
Was ist Funktionelles Training?
Funktionelles Training ist eine Trainingsmethode, die darauf abzielt, den Körper für alltägliche Bewegungen zu stärken. Anstatt einzelne Muskeln isoliert zu trainieren, werden mehrere Muskelgruppen gleichzeitig beansprucht, um einen ausgeglichenen, starken und widerstandsfähigen Körper zu entwickeln.
Diese Trainingsform umfasst natürliche Bewegungen wie Kniebeugen, Ausfallschritte, Liegestütze, Kreuzheben und Planks. Sie kann auch mit Geräten wie TRX, Kettlebells, Widerstandsbändern und dem eigenen Körpergewicht durchgeführt werden. Funktionelles Training verbessert das Gleichgewicht, die Koordination, die Flexibilität und die Ausdauer.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Fitnessstudio-Übungen ahmt funktionelles Training reale Bewegungen nach und erleichtert alltägliche Aktivitäten. Es stärkt die Körpermitte, verringert das Verletzungsrisiko und steigert die allgemeine Leistungsfähigkeit.
Wenn du gesünder, stärker und aktiver leben möchtest, integriere funktionelles Training in deine Routine!